
MÄNNERTALK

Frauen, schnelle Autos und Fussball - drei Stichwörter von denen man sagt, dass Männer gerne und oft darüber reden... Ist das so? Und wenn ja, wieso?
Der Männertalk ist der Ort, wo Männer für Männer sprechen. Sei es Themen für den Alltag wie Business, Familie und Freizeit. Oder über Themen, welche Männer betreffen, aber oftmals verschwiegen werden.
Sei mit uns unterwegs und entdecke neue Facetten von deinem Mann-sein!
Spende
Damit wir noch mehr inspirierende Männertalks produzieren können, unterstütze und mit finanziellen Mitteln.
Pray at Sunday,
8135 Langnau am Albis
IBAN: CH30 0900 0000 1553 5684 3
Vermerk "Männertalk"

André Jacober
André schaut gerne Fussball, Eishockey und Formel 1, kennt als Verheirateter die Probleme der Kommunikation und liebt Grill und dazu ein Bier. Typisch Mann!?
Er ist aber auch eine Leseratte und da immer auf der Suche, welchen Aspekt von Jesus Christus er noch neu kennenlernen kann. Die Zutaten für den Loretto-Männertalk sind da!
NICOLA BaSKARAD
Nikola ist am liebsten mit seiner Gitarre bewaffnet unterwegs um Worshipsongs zu singen, die er oftmals auch selber geschrieben hat. Seine Leidenschaft ist so gross, dass auch die Nachbarn mitsingen können!
Wenn er nicht gerade neue Projekte für das Gebetshaus am Anreissen ist, dann ist er ein leidenschaftlicher Koch, der von Ravioli bis asiatisch alles auf den Tisch bringt.


Loretto
Loretto ist eine katholische Bewegung die von der österreichischen Bischofskonferenz anerkannt ist. Die Mitglieder geben einmal im Jahr das Versprechen ab, dass sie der Kirche innerhalb der Gemeinschaft dienen möchten.
Die Gemeinschaft selber ist etwas über 30 Jahre alt und begann mit drei Studenten in Wien. Begeistert von einer Wallfahrt auf der sie viele aktive Katholiken kennenlernen durften und eine junge Kirche erleben konnten, kam der Wunsch dies auch in Österreich in kleinem Rahmen zu starten. Inzwischen ist die Gemeinschaft über ganz Europa verteilt. Bekannt wurde Loretto vor allem durch das jährliche Pfingsttreffen in Salzburg mit über 7'000 Jugendlichen.